Aufgund der Massnahmen zu Covid-19 mussten wir dieses Projekt komplett absagen. Im März 2021 startet das neue Projekt des Generationenclub BUNdT in die Proben.
Interkultureller Generationenclub für alle zwischen 16 - 99 Jahren
„Ich esse mein Konfibrötchen und es wird mir klar, dass etwas nicht stimmt! Die Welt bebt. Konfibrötchen? Nein, heute esse ich Naturjoghurt.“
Im Generationenclub BUNdT 2020 geht es um die Frage: Für was gibst du deine Stimme? Für was stehst du ein? Was willst du vertreten? Welche Initiative ergreifst du? Brauchst du dafür Mut oder Raum? Wenn du für die nächsten hundert Jahre ein Gesetz machen könntest, welches würde es sein? Welche Regeln brichst du? Deine Stimme zählt.
Im gemeinsamen Suchprozess mit Spielen, Improvisation und Übungen gehen wir diesen Fragen auf den Grund und entwickeln daraus Szenen. Unter der theaterpädagogischen Leitung von Carine Kapinga Grab (D.R. Kongo) und Dominik Baumann (Schweiz) entsteht in den wöchentlichen Proben von März bis Dezember ein eigenes Theaterstück.
Der Generationenclub Bundt steht für die Vielfalt von Menschen, Generationen und Kulturen. Neben der Stückentwicklung sind die Proben Momente des Austausches und der Verhandlung. Unterschiede und Missverständnisse sind hier nicht fehl am Platz, sondern geben die Chance Dinge aus anderen Perspektiven zu betrachten.